zurück

Leichlingen - Verstoß gegen die Maskenpflicht endet in Gewahrsamszelle

Brückenstr. - 02.07.2020

Gestern Nachmittag (01.07.), gegen 16 Uhr, hat eine uneinsichtige Kundin einer Tankstelle durch ihr Verhalten dafür gesorgt, dass sie letztlich mehrere Stunden im Polizeigewahrsam verbringen musste.

Die 56-jährige Leichlingerin betrat eine Tankstelle in der Brückenstraße, um eine Wertmarke für die Waschanlage zu kaufen. Da sie nicht die vorgeschriebene Mund-Nase-Bedeckung trug, wurde sie vom Verkäufer auf diesen Umstand hingewiesen. Die Kundin antwortete, dass sie aus persönlichen Gründen keine Mund-Nase-Bedeckung trägt und sie wollte auch trotz mehrerer Aufforderungen des Angestellten den Verkaufsraum nicht verlassen.

Die hinzugerufene Polizei konnte sie trotz mehrerer Weisungen auch nicht davon überzeugen, den Verkaufsraum zu verlassen und musste sie durch leichtes Schieben hinausbegleiten. Aber auch draußen zeigte sie sich weiterhin völlig uneinsichtig. Einem Platzverweis für das Gelände der Tankstelle wollte sie nicht nachkommen, so dass sie nach mehrfacher Androhung letztlich in Gewahrsam genommen werden musste.

Die Polizisten brachten sie in eine Gewahrsamszelle der Wache Burscheid und schrieben eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung.

Ein Richter ordnete an, dass die Beschuldigte bis 22 Uhr im Polizeigewahrsam verbleiben sollte. Als sie um 22 Uhr die Zelle verlassen durfte, wurde sie erneut aufbrausend und weigerte sich zunächst, das Polizeigewahrsam zu verlassen. Am Ausgang schlug sie plötzlich einem Polizisten mehrfach mit den Fäusten gegen den Oberkörper. Nachdem dieser Angriff abgewehrt wurde, konnte sie nur mit körperlicher Gewalt vom Gelände der Polizeiwache geführt werden.

Der Polizist wurde bei dem Angriff nicht verletzt.

Nun erwartet die Leichlingerin zusätzlich noch eine Strafanzeige wegen versuchter Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. (ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/4640711 OTS: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brückenstr.

Leichlingen - Farbschmierereien in der Innenstadt (FOTO)
25.11.2020 - Brückenstr.
Gestern Morgen (24.11.) ist die Polizei in die Leichlinger Innenstadt gerufen worden, da Unbekannte an mehreren Stellen ihre Farbschmierereien hinterlassen haben. An den Pfeilern der Marly-Le-Roi Brüc... weiterlesen
Leichlingen - Betrunkener Ladendieb wird gewalttätig
22.04.2020 - Brückenstr.
Gestern Nachmittag (21.04.), gegen 17 Uhr, erwischte eine Verkäuferin in der Brückenstraße einen Ladendieb auf frischer Tat. Die Angestellte des Warenhauses konnte beobachten, wie sich ein junger Man... weiterlesen
Leichlingen - Pedelecfahrerin auf falscher Straßenseite angefahren und verletzt
15.04.2020 - Brückenstr.
Gestern Nachmittag (14.04.), um 15:30 Uhr, ist es auf der Brückenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin gekommen. Eine 20-jährige Leichlingerin hatte mit ihrem BMW auf dem Pa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen