Leichlingen - Autofahrer nach Betäubungsmittelkonsum völlig desorientiert - Blutprobe und Führerschein weg
Förstchen - 20.06.2018Ein 57-jähriger Kölner ist am frühen
Mittwochmorgen (20.06.) im Bereich
Förstchen aufgefallen.
Er schlief gegen 03.30 Uhr in seinem Ford Fiesta, der Motor lief,
die Heizung auf volle Pulle und in der Hand ein Energy-Drink, der
aber größtenteils im Auto vergossen war. Erst auf eindringliche
Ansprache wachte der Kölner auf. Allerdings war er nicht in der
Verfassung, einfachen polizeilichen Anweisungen nachzukommen.
Ein Alkoholtest verlief ohne Ergebnis. Da er aber weitere
körperliche Auffälligkeiten zeigte, wurde er gezielt nach
Betäubungsmitteln befragt. Er räumte daraufhin ein, am
Dienstagnachmittag und auch in den Tagen davor Amphetamin konsumiert
zu haben. Aus Müdigkeit wäre er von der Autobahn abgefahren und
schließlich in Leichlingen gelandet.
Es folgten eine Blutprobe und die Führerscheinsicherstellung. Den
57-Jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen Fahren unter
Betäubungsmitteleinfluss und Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz. Zum Zeitpunkt der Überprüfung fand man bei
ihm auch noch ein Tütchen mit weißem Pulver. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Ein Radfahrer fiel einer Polizeistreife in der Nacht zu Sonntag (10.05.), gegen 03:30 Uhr, in der Straße Rosslenbruch in Fahrtrichtung Förstchen auf.
Er kam der Streife auffallend unsicher in Schlang...
Zwei Einbrüche in der Straße Förstchen
beschäftigen die Ermittler der Kreispolizei. Am Sonntagmorgen
(29.03.2015), gegen 04.00 Uhr wurde ein Anwohner durch ein lautes
Geräusch wach, maß dem aber ke...