zurück

Leichlingen - Auseinandersetzung im Flüchtlingsheim

Friedensstr. - 12.12.2014

Von der Feuerwehr erhielt die Polizei
RheinBerg heute (12.12.14) gegen 02:40 Uhr den Hinweis auf eine
verletzte Person beziehungsweise eine Schlägerei im Flüchtlingsheim
in der Friedensstraße. Die Ermittlungen vor Ort gestalteten sich für
die Beamten dann recht schwierig. Zwei durch die Auseinandersetzung
verletzte Männer waren bereits ins Krankenhaus gebracht worden. Eine
Befragung der übrigen Bewohner war aufgrund von Sprachproblemen kaum
möglich. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich ein 25-Jähriger und
ein 39-Jähriger Bewohner gestritten und geschlagen. Ein 30-Jähriger
ging dazwischen um den Streit zu schlichten. Der 25-Jährige und der
30-Jährige wurden dabei leicht verletzt. Der 25-Jährige gab durch
Gesten zu verstehen, dass bei dem Streit auch ein Messer im Spiel
gewesen sei. Da ferner im Laufe der Auseinandersetzung auch ein Handy
entwendet worden sein soll, hat die Polizei RheinBerg zunächst
Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen. (ck)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Friedensstr.

Leichlingen - Streit endete mit Widerstand
25.02.2016 - Friedensstr.
Weil es zwischen einigen Personen Streit gegeben hatte, wurde die Polizei am 23.02.2016 gegen 23.30 Uhr in eine Zuwandererunterkunft an der Friedensstraße gerufen. Bei Eintreffen der Beamten bef... weiterlesen
Leichlingen - Handwerkerfahrzeug aufgebrochen
14.08.2015 - Friedensstr.
Ein Handwerkerfahrzeug ist in der Nacht zu Freitag (14.08.15) aufgebrochen worden. Der Fiat Doblo stand von Donnerstag, 18:30 Uhr bis Freitag, 06:30 Uhr in der Friedensstraße. Der oder die Täter sc... weiterlesen
Leichlingen - Zeugen beobachteten Autoaufbrecher
29.12.2014 - Friedensstr.
In der Nacht zu Samstag (27.12.2014) beobachteten Zeugen gegen 02.15 Uhr drei Autoaufbrecher, die sich an einem Pkw in der Tiefgarage Am Wallgraben zu schaffen machten. Die Zeugen machten sich beme... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen